Yambohne
Yambohne Die Yam·boh·ne, auch be·kannt als Beng·ku·ang, ist eine Pflan·ze aus der Fa·mi·lie der Yam·boh·nen. Ur·sprüng·lich kommt sie aus Mexi·ko und wird dort Jí·ca·ma ge·nannt. Die Pflan·ze wird heute in Afri·ka und Asien an·ge·baut, weil man ihre Kno·llen und Sa·men nutzt. Sie braucht viel Wär·me und Was·ser, weil sie eine tropi·sche Pflan·ze ist. Erklärung schwerer Wörter: Yambohne (auch bekannt als Bengkuang): Die Yambohne, auch unter dem Namen Bengkuang bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Yambohnen. Ursprünglich stammt sie aus Mexiko und wird dort als Jícama bezeichnet. Die Pflanze wird heutzutage in Afrika und Asien angebaut, weil man ihre Knollen und Samen verwendet. Sie benötigt viel Wärme und Wasser, da sie eine tropische Pflanze ist. Familie der Yambohnen: Eine botanische Klassifizierung, die Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen einschließt, zu der auch die Yambohne gehört. Knollen: Verdickte Teile des Pflanzenstamms, die unter der Erde wachsen und als Nahrungsque...